Wir konnten viele unserer Forderungen in den städtischen Haushalt einbringen und haben in den Bereichen Kultur, Soziales und Umwelt- und Klimaschutz deutliche Akzente gesetzt.
Einige unserer Beschlüsse:
- Fortschreibung des Radverkehrskonzepts
- mehr Geld für Inklusionsarbeit im Kulturspeicher
- Unterstützung des Stadtjugendrings
- Förderung von Hermine e.V.
- mehr Investitionszuschüsse für kulturelle Einrichtungen
- Übernahme der Fahrtkosten zu NS-Gedenkstätten
- Ausbau barrierefreier Bushaltestellen
- Unterstützung von ProFamilia
- Aufforstung städtischer Flächen
- Gestaltung der Ortsmitte von Lengfeld
>>> Grüne Forderungen zum Haushalt

Verwandte Artikel
Diskussion um Party-Song “Layla”
Die Grüne Fraktion befürwortet die Entscheidung der Verwaltung, dass auf unseren Volksfesten keine Lieder mit sexistischen, rassistischen oder gewaltverherrlichenden Texten gespielt werden sollen. Dazu Fraktionsvorsitzende Dr. Sandra Vorlová: „Auch wir halten den…
Weiterlesen »
Ringpark: Statt Knöllchen sichere Radwege schaffen!
Grüne benennen Gefahrenstellen für Radfahrende im Straßenverkehr Stellungnahme zum Mainpost-Artikel vom 22.03.2022: Probleme im Würzburger Ringpark: Fußgänger und Radfahrende teilen sich die Wege Die Grüne Stadtratsfraktion lehnt eine Debatte ab, in…
Weiterlesen »
Umbenennung von Straßennamen
In der Stadtratssitzung am 10. März 2022 haben wir die finale Entscheidung für die Umbenennung von mehreren Straßen getroffen. Hintergründe und meine Haltung dazu.
Weiterlesen »