Das Radverkehrskonzept der Stadt Würzburg wurde 2016 erstmalig aufgestellt und war damals schon ein wichtiger Schritt, um nachhaltige Mobilität in Würzburg zu fördern. Seitdem hat der Stadtrat einen Grundsatzbeschluss getroffen, dessen Inhalte eine Fortschreibung des Radverkehrskonzepts nötig machen. Konkret stimmen etwa derzeit Forderungen des Grundsatzbeschlusses nicht mehr mit den Forderungen des Radverkehrskonzepts überein, was etwa die Einrichtung von Schutzstreifen und getrennten Radwegen angeht.
Deshalb fordern wir, dass im Haushalt 2021 100.000 Euro bereitgestellt werden, um das Radverkehrskonzept fortzuschreiben.
Ergebnis:
wir konnten in den Haushaltsberatungen 50.000€ für die Fortschreibung durchsetzen!
Verwandte Artikel
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein
Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. in der Grundschule stattfindet, zusätzlich zu unterstützen, brauchen Kinder ausreichend Flächen, auf denen sie ohne…
Weiterlesen »
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »
Familienstützpunkt Lengfeld
Die sieben bestehenden Familienstützpunkte in unserer Stadt sind mittlerweile ein Erfolgsmodell und unverzichtbar geworden. Sie sind Anlauf- und Kontaktstellen für die Familien mit kurzen Wegen für alle Fragestellungen im Sozialbereich….
Weiterlesen »