Das Förderprogramm „Klimaneutral Wohnen“ (Balkon-PV, Sanierungsfahrplan, PV- Dachvollbelegung, Mieterstrommodelle) ist eine Erfolgsgeschichte und es wurden seit Beschlussfassung im Mai 2022 schon über 70.000 € positiv vorbeschieden. Dieses Förderprogramm wird enorm…
Klimaschutz
Das vom Stadtrat beschlossene integrierte Klimaschutzkonzept sieht die Bürger*innen und Unternehmen als wesentliche Akteure neben der öffentlichen Hand vor. Um diese zu erreichen und zu eigenen Klimaschutzmaßnahmen zu motivieren, aber…
Die Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts gehört zu den vordringlichen Aufgaben der Stadt Würzburg. Wir haben uns mit dem Klimaversprechen verpflichtet bis zum Jahr 2040 eine klimaneutrale Stadt und bis zum…
Mit dem Klimaversprechen von 2019 und dem Ziel bis spätestens 2045 klimaneutral zu sein benennt die Stadt Würzburg Klimaschutz und damit den Schutz des Menschen als „zentrale Zukunftsaufgabe von höchster…
Die energetische Sanierung des Gebäudebestands ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Die Stadtverwaltung hat sich zum Ziel gesetzt, Klimaneutralität bis 2030 zu erreichen. Sie wird zudem als Vorbild voran gehen…
Der Gebäudesektor ist für einen großen Anteil der CO2-Emissionen verantwortlich. So verbrauchen schlecht isolierte Gebäude und veraltete Heizsysteme große Mengen an Energie. Für die Erreichung der Klimaschutzziele ist eine deutliche…
Zum Erreichen der Klimaziele ist die Begrünung ein wichtiger Baustein. Wir haben jetzt die Freiflächengestaltungssatzung beschlossen, die demselben Zweck dient. Die Bürgerinnen und Bürger sollen auf die Förderung weiter aufmerksam…
Die energetische Sanierung des Gebäudebestands ist ein zentraler Baustein der Energiewende und damit eine wichtige Aufgabe auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045. Erfolgsversprechender als die Betrachtung einzelner Gebäude sind…
In den letzten städtischen Haushalten waren stets 10.000 Euro für die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich UMWELSCHUTZ in der Stadt angesetzt. Ausgerechnet im Jahr zwei nach dem neuen Artenschutzrecht und der Notwendigkeit…
Unser Stadtwald ist massiv von der durch den Klimawandel bedingten Trockenheit betroffen. Die Feuchtigkeit des Waldbodens nimmt immer weiter ab. Tief wurzelnde Bäume erhalten nicht mehr genügend Wasser. Es ist…