Der Bericht des ISEK Lengfeld befürwortet, dass die “vier Siedlungsbereiche durch die Qualifizierung der dazwischen liegenden Grünräume miteinander verbunden werden und der Fokus mehr auf eine gemeinsame (soziale) Mitte im Altort (Stärkung der Identität) gelegt“ wird. Dabei soll „neben der gestalterischen Aufwertung der Ortsmitte durch einen entsprechenden Aufenthaltsbereich und einen sozialen und kulturellen Treffpunkt … ein heute kaum wahrnehmbare[r] Kürnachgrünzug angegliedert werden.“
Die bisher mit Stadtratsbeschluss in 2019 eingestellten Haushaltsmittel in 6/6150/9512 in Höhe von 71.605,31 wurden ohne Begründung gestrichen.
Im Blick auf die Planungen zu den neuen Siedlungsgebieten Carl-Orff Str. und Lengfeld Nord sollte die Ortsmitte Lengfeld vor Beginn der diesbezüglichen Bauarbeiten vorrangig gestaltet und abgeschlossen werden.
Deshalb beantragen wir, die ursprünglich in 2019 vorgesehenen Mittel von 71.605,31€ zur Planung und Gestaltung der Ortsmitte in Lengfeld gemäß dem Vorschlag des ISEK Lengfeld wieder aufzunehmen und auf 90.000€ zu erhöhen.
Ergebnis:
der Antrag wurde übernommen!
Verwandte Artikel
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »
Familienstützpunkt Lengfeld
Die sieben bestehenden Familienstützpunkte in unserer Stadt sind mittlerweile ein Erfolgsmodell und unverzichtbar geworden. Sie sind Anlauf- und Kontaktstellen für die Familien mit kurzen Wegen für alle Fragestellungen im Sozialbereich….
Weiterlesen »
Instandhaltung von Spielplätzen
Wie bei der Vorstellung der Situation der Spielanlagen im Stadtgebiet in der PUMA Sitzung vom 8.11.2022 deutlich wurde, besteht in diesem Bereich ein hoher Nachholbedarf. Neben gut ausgestatteten Anlagen wie…
Weiterlesen »