Die Herausforderungen der Corona-Pandemie zwingen kulturelle Einrichtungen, zusätzliche Finanzmittel in die Hand zu nehmen, um entsprechend der jeweils geltenden Allgemeinverfügungen und Verordnungen zur Eindämmung der Pandemie überhaupt aktiv sein zu dürfen. Dies betrifft insbesondere Investitionen in Lufttechnische Anlagen, die die Konzentration virenbelasteter Aerosole verdünnen sollen und so die Ansteckungsgefahr reduzieren. Die Kulturbranche ist nach wie vor besonders hart von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen; um das vielfältige kulturelle Angebot Würzburgs auch langfristig zu erhalten, ist es notwendig, dass die Stadt hier mit einem erhöhten Investitionszuschuss die kulturellen Einrichtungen unterstützt.
Deshalb fordern wir, dass die Mittel für Investitionszuschüsse an private Unternehmen im kulturellen Bereich für 2021 auf 150.000 Euro erhöht werden.
Ergebnis:
wir konnten 50.000€ durchsetzen!
Verwandte Artikel
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »
Familienstützpunkt Lengfeld
Die sieben bestehenden Familienstützpunkte in unserer Stadt sind mittlerweile ein Erfolgsmodell und unverzichtbar geworden. Sie sind Anlauf- und Kontaktstellen für die Familien mit kurzen Wegen für alle Fragestellungen im Sozialbereich….
Weiterlesen »
Instandhaltung von Spielplätzen
Wie bei der Vorstellung der Situation der Spielanlagen im Stadtgebiet in der PUMA Sitzung vom 8.11.2022 deutlich wurde, besteht in diesem Bereich ein hoher Nachholbedarf. Neben gut ausgestatteten Anlagen wie…
Weiterlesen »