Pro familia ist eine bekannte Fachberatungsstelle für Kinder, Jugendliche und junge Menschen, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. Bedauerlicherweise steigt in den letzten Jahren hier die Nachfrage, ebenso im immens wichtigen Bereich der Prävention. Darüber hinaus deckt die Fachstelle viele andere Bereiche ab, die so nicht von anderen Diensten abgedeckt werden und zeigte sich insbesondere im schrecklichen Darknet-Fall, der die Stadt erschüttert hat, als unersetzlicher, stabiler Partner.
Mit der jetzigen Förderung ist die Arbeit so nicht aufrechtzuerhalten.
Die Haushaltsstelle muss um 28.500 Euro aufgestockt werden, soll das Leistungsspektrum weiter zur Verfügung stehen.
Ergebnis:
Unser Antrag wurde angenommen!
Verwandte Artikel
Würzburg als Cannabis-Modellregion
Die Kriminalisierung von Cannabis-Konsument:innen konnte nicht dazu beitragen, die Anzahl der Nutzer:innen zu reduzieren. Vielmehr wurde der Schwarzmarkt angekurbelt, die Qualität des verkauften Cannabis kann nicht kontrolliert werden, wodurch Verunreinigungen…
Weiterlesen »
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein
Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. in der Grundschule stattfindet, zusätzlich zu unterstützen, brauchen Kinder ausreichend Flächen, auf denen sie ohne…
Weiterlesen »
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »