Heftige Kritik übt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN an dem Vorhaben der Stadtverwaltung, Circus Krone einen Fünf- Jahres-Vertrag für ein „mehrwöchiges Winterquartier“ anzubieten.
Heftige Kritik übt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN an dem Vorhaben der Stadtverwaltung, Circus Krone einen Fünf- Jahres-Vertrag für ein „mehrwöchiges Winterquartier“ anzubieten.
Die Grüne Stadtratsfraktion fordert in einem interfraktionellen Antrag die Errichtung sogenannter Pop-Up-Radwege in Würzburg.
Die Grüne Stadtratsfraktion wählte einen neuen Fraktionsvorstand: Karin Miethaner-Vent, Patrick Friedl, Silke Trost, Konstantin Mack, Simone Haberer und Lukas Weidinger.
Mehr als 70 Besucher*innen beim Neujahrsempfang des Grünen-Ortsverbands Frauenland Die Klimaveränderung strapaziert Würzburgs grüne Lunge Würzburgs gewaltig. Mehr als 5.000 Bäume im Stadtgebiet müssen nach den heißen und trockenen Sommern der letzten Jahre ersetzt werden. Wie welche Baumarten mit Hitze und den speziellen Lebensbedingungen in Städten zurechtkommen, ist folglich ein aktuelles Thema. Daher kamen mehr […]
Die Grüne Jugend Würzburg engagiert sich gegen Hass und Hetze und wird der AfD deshalb keine Bühne im Kommunalwahlkampf bieten.
Die GRÜNEN im Frauenland luden am 11. Dezember zum Gesprächsabend ein. Thema des Abends war der öffentliche Nahverkehr im Stadtteil Frauenland.
Mit dem Zukunftsforum Soziale Teilhabe starteten die Würzburger GRÜNEN am 12.12.2019 in ihre Veranstaltungsreihe zur OB- und Stadtratswahl im nächsten März.
Die Grüne Jugend setzt sich gegen die Verlängerung der Sperrstunde in Würzburg ein. Verbote sind der falsche Weg, um unser Zusammenleben zu gestalten.
Wegen des Verdachts auf illegale Parteienfinanzierung fordert die Grüne Jugend Würzburg den Rücktritt der CSU-Stadträtin Sabine Wolfinger.
Junggrüner Betriebsbesuch bei „Cannameleon“, einem familiengeführten Unternehmen in Würzburg, das legale Cannabis-Produkte verkauft.