Der Grüne Ortsverband Frauenland blickt auf einen gelungenen Frühjahrsempfang zurück. Thema: soziale und familienfreundliche Einrichtungen im Hubland.
Frauenland
Wenige Monate nach den Recherchen zur Grombühlstraße 20 wurde ein weiterer Fall öffentlich gemacht, in dem ein Vermieter mutmaßlich enorm vom angespannten Wohnungsmarkt in Würzburg profitiert.
In dem Ende März veröffentlichten Main Post-Artikel „Das Geschäft mit der Würzburger Wohnungsnot“ wird u.a. ein Gebäude im Wohngebiet Lincoln Housing Area genannt. Konkret ist davon die Rede, dass aus…
Wir setzen uns dafür ein, dass der Bahnhaltepunkt im Frauenland barrierefrei ausgebaut wird. Außerdem fordern wir Radabstellanlagen!
Das Radfahren in der Salvatorstr. ist und bleibt auch nach Fertigstellung des Ausbaus der Radachse gefährlich. Das enorme Gefälle zwischen Bundesstraße 19 und Einmündung Mariannhillstraße in Höhe von 19 Metern…
Die stadtauswärts gerichtete Omnibushaltestelle “Seinsheimstraße” ist nicht barrierefrei. Durch eine Verlegung des Standorts in der Frauenlandstraße in die Seinsheimstraße kann die Haltestelle “Seinsheimstraße” durch die Omnibuslinie 114 in beiden Fahrtrichtungen…
In einem Antrag fordere ich, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Valentin-Becker-Straße / Seinsheimstraße auf Tempo 30 km/h heruntergesetzt wird.
Vor allem in den Stadtteilen, in denen viele Studierende und junge Familien leben, finden sich immer häufiger Kartons, in denen Bürger:innen nicht mehr benötigte Kleidung, Einrichtungsgegenstände und sonstiges verschenken. Ich fordere fest installierte Tauschbörsen für Würzburg
Mehr als 70 Besucher*innen beim Neujahrsempfang des Grünen-Ortsverbands Frauenland Die Klimaveränderung strapaziert Würzburgs grüne Lunge Würzburgs gewaltig. Mehr als 5.000 Bäume im Stadtgebiet müssen nach den heißen und trockenen Sommern…
Die GRÜNEN im Frauenland luden am 11. Dezember zum Gesprächsabend ein. Thema des Abends war der öffentliche Nahverkehr im Stadtteil Frauenland.