Die Valentin-Becker-Straße / Seinsheimstraße ist eine der Hauptzubringerstraßen zu mehreren Schulen im Frauenland. Entsprechend viele Kinder und Jugendliche sind hier täglich zu Fuß, auf dem Fahrrad oder auf Rollern unterwegs. In den letzten Wochen wurde der Gehweg in der Seinsheimstraße beidseits zwar verbreitert, was den zu Fuß Gehenden mehr Platz bietet, allerdings hat dies dazu geführt, dass der Radverkehr nun auf Schutzstreifen bergaufwärts geführt wird bzw. bergabwärts mit dem motorisierten Verkehr mitfließt. Laut Grundsatzbeschluss aus dem letzten Jahr sind Schutzstreifen jedoch nur dann mit den Zielen des Radentscheids zu vereinbaren, wenn die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h festgesetzt ist.
Daher fordere ich, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Valentin-Becker-Straße / Seinsheimstraße auf Tempo 30 km/h heruntergesetzt wird.
Verwandte Artikel
Legale Graffiti-Flächen
Ich beantrage, dass es in Würzburg mehr legale Graffiti-Flächen gibt.
Weiterlesen »
Diskussion um Party-Song “Layla”
Die Grüne Fraktion befürwortet die Entscheidung der Verwaltung, dass auf unseren Volksfesten keine Lieder mit sexistischen, rassistischen oder gewaltverherrlichenden Texten gespielt werden sollen. Dazu Fraktionsvorsitzende Dr. Sandra Vorlová: „Auch wir halten den…
Weiterlesen »
Umbenennung des Hermann-Zilcher-Brunnens
In seiner Sitzung am 10. März 2022 hat der Würzburger Stadtrat mit einer deutlichen Mehrheit beschlossen, die Hermann-Zilcher-Straße auf Grundlage der Erkenntnisse und Empfehlungen der Straßennamenkommission umzubenennen.An prominenter Stelle vor…
Weiterlesen »