In Würzburg gibt es über 500 Bushaltestellen. Diese barrierefrei umzubauen ist eine große Aufgabe. Der Auftrag ergibt sich klar aus der UN-BRK. Darüber hinaus ist die barrierefreie Gestaltung des ÖPNV…
Anträge
Hermine e.V. ist ein Würzburger Verein, der sich für die Hilfe und Integration von geflüchteten Menschen in unserer Stadt einsetzt.Gerade im Rahmen der Coronakrise setzt der Verein unter anderem ein…
Die Initiative Freies Lastenrad ermöglicht es, kostenlos ein Lastenrad für bis zu drei Tage auszuleihen. Dieses Leihsystem leistet einen wichtigen Beitrag zu sozial gerechter Mobilität, denn es ermöglicht auch den…
Im Juni 2018 wurde das interkommunale Konzept zum Schutz des Feldhamsters vom Stadtrat beschlossen. Um dieses weiterhin umzusetzen, braucht es finanzielle Mittel ergänzend zu den bzw. nach Ablauf der verbindlich…
WiMu wurde 2018 als gemeinnütziger Verein gegründet und ging aus „Willkommen mit Musik“ hervor. Aus einer spontanen Idee 2014, in den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete Musik zu machen, hat sich heute…
Die energetische Sanierung des Gebäudebestands ist ein zentraler Baustein der Energiewende und damit eine wichtige Aufgabe auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045. Erfolgsversprechender als die Betrachtung einzelner Gebäude sind…
Die Diakonie unterhält aktuell 2,25 Stellen für die Unterstützung, Beratung und Integration von nach Würzburg migrierten Menschen. Diese werden von weniger als 2/3 vom Freistaat finanziell unterstützt. Die Restkosten trägt…
Das Kontaktcafé Flow ist eine Anlaufstelle für Menschen mit Suchterkrankung und stellt diesen neben Beratung, einem warmen Essen und der Möglichkeit von Strukturaufbau durch stundenweises Arbeiten im Café sog. “Safer-Use-Materialien”…
Im letzten Jahr konnten wir mit dem neu eingerichteten Corona-Sonderfördertopf einen wertvollen Beitrag leisten, Kulturschaffende zu unterstützen und die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt zu erhalten. Die Rückmeldungen der Kulturschaffenden…
Als Grüne Stadtratsfraktion fordern wir, dass Elektroschrott-Container in Würzburg aufgestellt werden. Damit wollen wir einen Beitrag leisten, dass unsere Stadt das EU-weite Sammelziel von 65% für solche Geräte erreicht. Bislang…