Das ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehr ist unverzichtbar. Um das Ehrenamt auch zukünftig erhalten zu können, muss insbesondere der Nachwuchs gestärkt werden.
Für ehrenamtliche Feuerwehrleute gibt es die Möglichkeit, den Klasse B-Führerschein zu erweitern, sodass auch Einsatzfahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen gefahren werden dürfen. Die Übernahme der Fahrschul-Kosten stellt einen wichtigen Beitrag für die Sicherung der Attraktivität des Ehrenamts dar.
Deshalb fordern wir, dass die Stadt Würzburg auch im nächsten Jahr 34.000€ für die Übernahme dieser Kosten bereitstellt.
Update:
Unser Antrag wurde einstimmig angenommen!
Verwandte Artikel
Würdigung des Dienstes bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wer seine Freizeit opfert und Strapazen auf sich nimmt, um die erforderlichen Qualifikationen zu erwerben und regelmäßig nachzuweisen und wer Risiken zum Schutz oder zur Rettung von Leben und Eigentum…
Weiterlesen »
Wärmestube
Die Wärmestube der Christophorus-Gesellschaft ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die ohne festen Wohnsitz oder von Wohnungslosigkeit mittelbar oder unmittelbar bedroht sind. In den letzten Jahren ist der Bedarf nicht…
Weiterlesen »
Unterhalt der Spiel- und Bolzplätze
Zwischenzeitlich konnte eine Vielzahl von Spielplätzen gut ausgestattet werden, wie beispielsweise im Stadtteil Frauenland und im Stadtteil Oberdürrbach. In einigen Stadtteilen und auch in der Stadtmitte haben wir nur rudimentär…
Weiterlesen »