Würzburgs Bürger:innen sollen transparent über laufende Verfahren der Beteiligung eine zentrale Anlaufstelle vorfinden. Für den Lärmaktionsplan wurde die Plattform https://wuerzburg-mitmachen.de/ geschaffen. Wenn wir für zukünftige Projekte auf die gleiche Plattform…
Anträge
Der Bericht des ISEK Lengfeld befürwortet, dass die “vier Siedlungsbereiche durch die Qualifizierung der dazwischen liegenden Grünräume miteinander verbunden werden und der Fokus mehr auf eine gemeinsame (soziale) Mitte im…
Dank dem „Ausbauprogramm zur Verbesserung des Stadtbildes“ konnten über die Jahre kleinere Maßnahmen an Würzburgs Plätzen und Brunnen ausgeführt werden. Wir sehen hier auch in den kommenden Jahren einen eher…
Eine wesentliche Forderung des vom Stadtrat angenommenen Radentscheids ist: „Im gesamten Stadtgebiet sind gut zugängliche Abstellmöglichkeiten vorhanden, an denen Fahrräder stabil angeschlossen werden können. Diese bieten auch Platz für Lastenräder…
Immer mehr Schülerinnen und Schüler kommen mit dem Rad zur Schule (insbesondere zu Zeiten der Corona-Pandemie aber auch perspektivisch in Zeiten der Verkehrswende). Sichere (diebstahlsichere und standsichere) Abstellmöglichkeiten sind daher…
In Zeiten der immer heißer werdenden Sommer und im Zeichen der Klimaanpassung müssen wir versiegelte Flächen begrünen. Insbesondere asphaltierte Schulhöfe sollen wo immer möglich begrünt sowie Bäume gepflanzt werden, um…
Die Ergebnisse zur Untersuchung der Erweiterungsmöglichkeiten der Straßenbahn in Richtung Nordosten sind abzuwarten und in die Planungen mit einzubeziehen, um sicherzustellen, dass eine Straßenbahntrasse überhaupt Platz auf der Versbacher Straße…
Um das Tempo beim Ausbau der wichtigen Radinfrastruktur hoch zu halten, muss weiter in die Planung investiert werden. Lange schon wartet der Stadtteil Lengfeld auf sichere Radwege Richtung Innenstadt. Diese…
Pro familia ist eine bekannte Fachberatungsstelle für Kinder, Jugendliche und junge Menschen, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. Bedauerlicherweise steigt in den letzten Jahren hier die Nachfrage, ebenso im immens…
In den letzten städtischen Haushalten waren stets 10.000 Euro für die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich UMWELSCHUTZ in der Stadt angesetzt. Ausgerechnet im Jahr zwei nach dem neuen Artenschutzrecht und der Notwendigkeit…