Würzburgs Bürger:innen sollen transparent über laufende Verfahren der Beteiligung eine zentrale Anlaufstelle vorfinden. Für den Lärmaktionsplan wurde die Plattform https://wuerzburg-mitmachen.de/ geschaffen. Wenn wir für zukünftige Projekte auf die gleiche Plattform aufsetzen finden unsere Mitbürger:innen eine einheitliche Bedienung und Registrierung vor. In den jeweiligen Projekten werden dadurch Kosten eingespart, weil die Technologie bereits steht.
Mit CONSUL wird auf eine bewährte technische Basis gesetzt. Als Open Source Projekt wird diese von zahlreichen Städten weltweit genutzt und gemeinsam weiterentwickelt. Wie jede Software muss auch diese Plattform betrieben werden und bietet dazu noch Potential zur Weiterentwicklung. Die Finanzierung über eine Haushaltsstelle sichert Würzburg-Mitmachen langfristig.
Deshalb beantragen wir, dass eine Haushaltsstelle zum Unterhalt und Weiterentwicklung der Plattform für Bürger:innenbeteiligung geschaffen wird. Hierfür sollen 20.000 Euro bereit gestellt werden.
Ergebnis:
Unser Antrag wurde übernommen!
Verwandte Artikel
Würdigung des Dienstes bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wer seine Freizeit opfert und Strapazen auf sich nimmt, um die erforderlichen Qualifikationen zu erwerben und regelmäßig nachzuweisen und wer Risiken zum Schutz oder zur Rettung von Leben und Eigentum…
Weiterlesen »
Wärmestube
Die Wärmestube der Christophorus-Gesellschaft ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die ohne festen Wohnsitz oder von Wohnungslosigkeit mittelbar oder unmittelbar bedroht sind. In den letzten Jahren ist der Bedarf nicht…
Weiterlesen »
Unterhalt der Spiel- und Bolzplätze
Zwischenzeitlich konnte eine Vielzahl von Spielplätzen gut ausgestattet werden, wie beispielsweise im Stadtteil Frauenland und im Stadtteil Oberdürrbach. In einigen Stadtteilen und auch in der Stadtmitte haben wir nur rudimentär…
Weiterlesen »