Update: Die Weiterverfolgung des Antrags wurde in der Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 5. Mai 2021 beschlossen.
Um die Anwohner:innen vom Durchgangsverkehr zu entlasten und eine sichere Querungsmöglichkeit zu schaffen, fordern wir, dass in der Brunostraße zwischen der Scherenbergstraße und der Fröhlichstraße eine Sackgasse eingerichtet wird, die mit einem durch die Feuerwehr entfernbaren Pfosten abgetrennt wird.
In den beiden Denckler-Blöcken in der Zellerau leben viele junge Familien mit kleinen Kindern, die die Innenhöfe zum Spielen nutzen und dabei regelmäßig die Brunostraße queren müssen, um vom Hof des oberen Blocks in den unteren zu gelangen (und umgekehrt). Die Brunostraße ist aktuell schwer einsehbar, sodass kleine Kinder hinter den parkenden Autos oft nur im letzten Augenblick wahrgenommen werden können. Die vorgeschlagene Lösung schafft eine sichere Querungsmöglichkeit, da für den KfZ-Verkehr faktisch eine doppelte Sackgasse geschaffen wird, sodass der Durchgangsverkehr nicht mehr möglich ist. Durch die Umwidmung zur Sackgasse und das Aufstellen von versenkbaren Pfosten kann das Verkehrsaufkommen reduziert werden, gleichzeitig sind die Wohngebäude für Rettungswägen, Müllabfuhr, etc. weiterhin erreichbar. Um das Wenden btw. im Notfall die Durchfahrt für Rettungsdienste zu ermöglichen, müssten zwar auf beiden Seiten einige Parkplätze entfallen, jedoch könnte man die bisherigen Parkmarkierungen zu schräg angelegten Parkflächen ummarkieren, sodass im Ergebnis maximal ein Viertel der vorhandenen Parkplätze wegfiele.
Im Gegensatz zu einer Vollsperrung des Straßenabschnitts bleibt den Bewohner:innen die Möglichkeit erhalten, etwa für das Ausladen großer oder sperriger Gegenstände nah am Wohngebäude zu halten.
Bewohner:innen des Denckler-Blocks befürworten diesen Vorschlag ebenfalls, da sie sich eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität und der Verkehrssicherheit dort erhoffen.
Die Maßnahmen sind kostengünstig und schnell umzusetzen, da es lediglich zusätzlicher Beschilderung und Pfosten bedarf.
Verwandte Artikel
Brandschutz in Würzburger Clubs / Odeon
Bezugnehmend auf den schrecklichen Vorfall im Würzburger Club „Odeon“ am vergangenen Wochenende, bei dem ein Gast lebensgefährlich verletzt wurde (vgl. Bericht der Main-Post), reiche ich für die nächste Sitzung des…
Weiterlesen »
Straßenumbenennung: Theresia-Winterstein-Straße
Seit heute hat die Hermann-Zilcher-Straße im Frauenland einen neuen Namen: Theresia-Winterstein-Straße. Endlich!
Weiterlesen »
Viel Unterstützung für städtische Pläne am Hubland
Der Grüne Ortsverband Frauenland blickt auf einen gelungenen Frühjahrsempfang zurück. Thema: soziale und familienfreundliche Einrichtungen im Hubland.
Weiterlesen »