Um die Anwohner:innen vom Durchgangsverkehr zu entlasten, fordern wir, dass die Fröhlichstraße in Richtung Würzburger Hofbräu zur Einbahnstraße erklärt und in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben wird.
Die Fröhlichstraße wird vom KfZ-Verkehr auf diesem Teilstück regelmäßig als Abkürzung zwischen Jägerstraße und Frankfurter Straße genutzt, um die Ampelanlagen in der Frankfurter Straße zu umgehen. Das erhöhte Verkehrsaufkommen beeinträchtigt die Lebensqualität der dort lebenden Menschen. Durch die Umwidmung zur Einbahnstraße kann das Verkehrsaufkommen reduziert werden, gleichzeitig bleiben die Wohngebäude erreichbar.
Update vom 5. Mai 2021:
Die Weiterverfolgung des Antrags wurde in der Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 5. Mai 2021 beschlossen.
Update vom 22. Juni 2023:
In der gestrigen Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss wurde final über den Antrag abgestimmt. Das Baureferat schlug vor, keine Änderung der Verkehrsführung vorzunehmen und den Zweirichtungsverkehr beizubehalten. Ich bin weiterhin der Meinung, dass es notwendig ist, in Fröhlich- und Moltkestraße den Abkürzungsverkehr zu reduzieren und halte eine Einbahnstraßenregelung für sinnvoll. Leider war die Mehrheit des Ausschusses anderer Meinung: mit 9:8 Stimmen wurde der Antrag abgelehnt. Für die Einbahnstraßenregelung haben gestimmt: Grüne, Linke, Zukunft für Würzburg, ÖDP. Dagegen waren: CSU, SPD, Freie Wähler, FDP, AfD. Sehr schade.
Verwandte Artikel
Grüner Ortsverband zu Besuch beim Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft
Seit der andauernden Entwicklung des Hubland haben sich zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen im Stadtteil niedergelassen. So sitzt dort u.a. der internationale Bereich des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw international) –…
Weiterlesen »
Würzburg als Cannabis-Modellregion
Die Kriminalisierung von Cannabis-Konsument:innen konnte nicht dazu beitragen, die Anzahl der Nutzer:innen zu reduzieren. Vielmehr wurde der Schwarzmarkt angekurbelt, die Qualität des verkauften Cannabis kann nicht kontrolliert werden, wodurch Verunreinigungen…
Weiterlesen »
Weitere Straßenumbenennungen
Heute fand eine jahrelange Auseinandersetzung der Würzburger Kommunalpolitik ihren Abschluss: drei weitere Straßen, deren Namensgeber in den Nationalsozialismus verstrickt waren, wurden umbenannt! Bye Bye, Schadewitzstraße, Nikolaus-Fey-Straße und Heiner-Dikreiter-Weg. Welcome, Rosa-Buchbinder-Straße,…
Weiterlesen »