Die Extremwetterlagen nehmen auch in Würzburg weiter zu. Hitzestress, Trockenheit, Starkregen und Stürme haben auch im Jahr 2023 den Stadtbäumen erheblich zugesetzt. Alljährlich sterben mehr Bäume als in früheren Jahrzehnten an unseren Straßen, in unseren Parkwäldern und im Ringpark. Auch der Baumbestand im Stadtwald ist weiterhin gefährdet. Die Klimaerhitzung ist in unserer Region wie auch weltweit ungebrochen und hat in diesem Sommer einen bislang noch nicht geklärten weiteren Sprung gemacht. Daher ist die Stadt Würzburg gefordert, diese Herausforderung mit einer Verstärkung des Pools für Stadtbäume zu begegnen.
Deshalb fordern wir, dass verfügbaren Mittel für Bäume um 300.000 Euro auf insgesamt 700.000 Euro für das kommende Jahr erhöht werden.
Update:
Unser Antrag hat eine große Mehrheit gefunden!
Verwandte Artikel
Würdigung des Dienstes bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wer seine Freizeit opfert und Strapazen auf sich nimmt, um die erforderlichen Qualifikationen zu erwerben und regelmäßig nachzuweisen und wer Risiken zum Schutz oder zur Rettung von Leben und Eigentum…
Weiterlesen »
Wärmestube
Die Wärmestube der Christophorus-Gesellschaft ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die ohne festen Wohnsitz oder von Wohnungslosigkeit mittelbar oder unmittelbar bedroht sind. In den letzten Jahren ist der Bedarf nicht…
Weiterlesen »
Unterhalt der Spiel- und Bolzplätze
Zwischenzeitlich konnte eine Vielzahl von Spielplätzen gut ausgestattet werden, wie beispielsweise im Stadtteil Frauenland und im Stadtteil Oberdürrbach. In einigen Stadtteilen und auch in der Stadtmitte haben wir nur rudimentär…
Weiterlesen »