Hermine e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Würzburg, der sich für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und die Förderung eines widerstandsfähigen, solidarischen Miteinanders einsetzt. Mit Projekten wie der Fahrradwerkstatt und internationalen Kochabenden…
Anträge
Die Bahnhofsmission, die Tafel sowie die Wärmestube sind eine wichtige Anlaufstellen für von Armut betroffene Menschen. Seit der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg stieg der Bedarf an Unterstützung stark an. Immer…
Seit 2017 setzt sich der Verein „KUlturS e.V. “ mit inklusiven kulturellen Bildungsprojekten dafür ein, Kinder und Jugendliche zu fördern und gesellschaftlich gegen Diskriminierung und Rassismus einzutreten. Dank der bisherigen…
Seit deren Gründung im Jahr 2018 organisiert Queer Pride e.V. den jährlichen Christopher Street Day in Würzburg und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Sichtbarkeit der Vielfalt unserer Stadtgesellschaft. In…
Die Flüchtlings- und Integrationsberatungen der Diakonie haben sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Auch aus Sicht der Stadtgesellschaft ist deshalb sicherzustellen, dass diese soziale und integrative Arbeit erfolgreich fortgesetzt werden kann….
Mit Hilfe des Suchtpräventionsprogramms Flashback sollen Jugendliche an weiterführenden Schulen stark gemacht werden für einen kritischen Umgang mit Genussmitteln, Alltagsdrogen und Suchtverhalten. Dies soll ihnen helfen, ein selbstbestimmtes und unabhängiges…
Das Flamenco Festival ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Würzburger Kulturszene. Flamenco zählt seit 2010 als immaterielle Kunstform zum Weltkulturerbe. Diese aus Gitarrenrhythmen, Gesang und Tänzen aus Andalusien stammende…
Die Erziehungsberatungsstellen in Würzburg haben mit inkrafttreten des Bundeskinderschutzgesetzes und den entsprechenden Nachbesserungen einen verstärkten Auftrag in der Beratung zum Thema Kinderschutz zur Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen. Dieses Gesetz basiert auf…
Die Innenstadt von Würzburg ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein wichtiger, lebendiger und attraktiver Einkaufsort: für einen breit gestreuten Einzugsbereich. Damit diese wirtschaftliche Bedeutung Bestand haben kann, bedarf es großen Anstrengungen,…
Im Klimaversprechen hat sich die Verwaltung zur Klimaneutralität bis 2028 verpflichtet. Die Beheizung von Gebäuden hat an den städtischen Emissionen den größten Anteil, weshalb hier durch energetische Sanierung angesetzt werden…