Konstantin Mack wurde mit Listenplatz 2 zum Spitzenkandidaten der Würzburger Grünen für die Stadtratswahl 2026 gewählt.
Allgemein
Am 21. und 22. November 2024 berät der Würzburger Stadtrat über den Haushalt für das Jahr 2025. Wir als Grüne Stadtratsfraktion haben einige Forderungen und Anträge gestellt. Mobilität Kultur Soziales Umwelt-…
Die Pausenhöfe der städtischen Schulen befinden sich oftmals in einem maroden Zustand, was unter anderem das Verletzungsrisiko erhöht. Zudem sind die Höfe oft eingekesselt und werden dadurch im Sommer so…
Das Kammermusikfestival begeisterte auch im 4. Jahr seines Bestehens 2024 wieder zahlreiche Gäste mit einem hochkarätigen Programm. Unter der Leitung von Frau Romes und Frau Zahnlecker – Kulturförderpreisträgerinnen 2023 –…
Am 23. und 24. November 2023 berät der Würzburger Stadtrat über den Haushalt für das Jahr 2024. Wir als Grüne Stadtratsfraktion haben einige Forderungen und Anträge gestellt. Mobilität Kultur Soziales Umwelt-…
Der Kreistag hat an 10 Mittelschulen im Landkreis Würzburg Übergangsmanager*innen bis zum Ende der Wahlperiode 2026 zugesichert. Würzburg Stadt hat 4 Mittelschulen. Fachpersonal gibt Unterstützung bei der Entscheidung für den…
Seit heute hat die Hermann-Zilcher-Straße im Frauenland einen neuen Namen: Theresia-Winterstein-Straße. Endlich!
Hintergründe zur Entscheidung des Stadtrats über die zukünftige Benennung des Kardinal-Faulhaber-Platzes ab.
Wenige Monate nach den Recherchen zur Grombühlstraße 20 wurde ein weiterer Fall öffentlich gemacht, in dem ein Vermieter mutmaßlich enorm vom angespannten Wohnungsmarkt in Würzburg profitiert.
In der Stadtratssitzung am 10. März 2022 haben wir die finale Entscheidung für die Umbenennung von mehreren Straßen getroffen. Hintergründe und meine Haltung dazu.