Dass unsere Kultur derzeit von Existenznöten geplagt ist, ist nur allzu bekannt. Im Jahr 2021 muss es deshalb auch darum gehen, neue Wege zu gehen und neue Formen der Unterstützung zu suchen. Mit dieser Finanzierung soll Kulturschaffenden dabei geholfen werden, den Infektionsschutzmaßnahmen konforme Räumlichkeiten zu mieten. Auch können diese Mittel dafür verwendet werden, ein Konzept für z.B. eine Art „Raumbörse“ zu entwickeln, um Kulturschaffende oder Vereine „auf der Suche“ mit passenden Vermieter:innen und Eigentümer:innen in Verbindung zu bringen.
Deshalb fordern wir eine neue Haushaltsstelle in Höhe von 100.000 Euro für diesen Zweck.
Verwandte Artikel
Würzburg als Cannabis-Modellregion
Die Kriminalisierung von Cannabis-Konsument:innen konnte nicht dazu beitragen, die Anzahl der Nutzer:innen zu reduzieren. Vielmehr wurde der Schwarzmarkt angekurbelt, die Qualität des verkauften Cannabis kann nicht kontrolliert werden, wodurch Verunreinigungen…
Weiterlesen »
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein
Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. in der Grundschule stattfindet, zusätzlich zu unterstützen, brauchen Kinder ausreichend Flächen, auf denen sie ohne…
Weiterlesen »
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »