Microsoft Word – Musikspielstätte.docx
Aus Gesprächen mit dem heutigen Betreiber der Posthalle wurde deutlich, dass dieser sich nicht in der Lage sieht, selbst ein Nutzungskonzept für den Standort „Glaskeil“ zu entwickeln und einen Nutzungsvertrag für diesen Standort abzuschließen. Wenn dieser Standort als Ersatz für die heutige „Posthalle“ entwickelt werden soll, muss dies realistischerweise von der Stadt Würzburg bewirkt und der Betrieb anschließend vergeben werden. Um dies umgehend und nach Möglichkeit mit nahtlosem Übergang zu ermöglichen, müssen nun die erforderlichen Planungsmittel bereitgestellt werden, deren Höhe vom Baureferat mit 250.000 Euro geschätzt werden.
Verwandte Artikel
Würzburg als Cannabis-Modellregion
Die Kriminalisierung von Cannabis-Konsument:innen konnte nicht dazu beitragen, die Anzahl der Nutzer:innen zu reduzieren. Vielmehr wurde der Schwarzmarkt angekurbelt, die Qualität des verkauften Cannabis kann nicht kontrolliert werden, wodurch Verunreinigungen…
Weiterlesen »
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein
Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. in der Grundschule stattfindet, zusätzlich zu unterstützen, brauchen Kinder ausreichend Flächen, auf denen sie ohne…
Weiterlesen »
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »