Die Innere Aumühlstraße ist eine frequentierte Ausweichroute zum Greinbergknoten. Die Erreichbarkeit
der Nahversorgung an der Inneren Aumühlstraße wird jedoch durch den Rückstau in der Inneren
Aumühlstraße zur Nürnberger Straße erheblich beeinträchtigt. Die Entflechtung der
Richtungsbeziehungen trägt zur Verflüssigung des Verkehrsaufkommens sowie einer Erhöhung der
Verkehrssicherheit an der Nürnberger Straße bei.
Deshalb fordern wir, dass das Verkehrszeichen 267 (Einfahrt verboten) mit dem Zusatzzeichen 1022-
10 (Radverkehr frei) an der Kreuzung Nürnberger Straße / Äußere Aumühlstraße in Richtung Nordosten
sowie an der Kreuzung Innere Aumühlstraße / Äußere Aumühlstraße in Richtung Südwesten angeordnet wird. Ergänzend wird der ruhende Verkehr in der Äußeren Aumühlstraße passend zur Fließrichtung auf die gegenüberliegende Straßenseite verlegt.
Update:
Im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 14.02.2023 wurde beschlossen, dass die gegenwärtige Verkehrsführung bestehen bleibt. Die Verwaltung hat ausführliche Gespräche mit den Anlieger:innen geführt und zwischenzeitlich ein Halteverbot angeordnet, um eine Ausweichmöglichkeit für den Gegenverkehr zu schaffen. Wir sind mit dieser Lösung einverstanden, allerdings ist uns wichtig, dass die Umgestaltung der Aumühlstraßen ggf. nochmal aufgegriffen wird, falls sich die Option einer Veranstaltungshalle in der Aumühle realisieren lässt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »