Das Kulturleben in Würzburg ist geprägt durch eine Vielfalt qualitativ hochwertiger Angebote, die über das Jahr verteilt unterschiedliche Interessen bedienen.
Folgende Projekte verdienen es, besonders gefördert zu werden, da sie mit hohem Engagement für ihre Zielgruppen herausragende Angebote umsetzen:
Das Umsonst- und Draußen Festival (feste Konstante im Sommerprogramm der Region), die Theaterhalle am Dom (zeitgenössischer Tanz auf höchstem Niveau), das Festival Kammermusik und das Festival Lied haben sich hohe Anerkennung erworben und bieten jungen MusikerInnen ein Sprungbrett für ihre weitere Karriere.
Daneben soll der Gedenkort für Opfer aller Gewalt neu geschaffen und attraktiv ausgestaltet werden.
Wir glauben, dass die konkrete Mittelverteilung je nach Notwendigkeit erfolgen kann und halten deshalb eine Erhöhung des Gesamtetats für sinnvoller als eine Festlegung für die einzelnen Projekte.
Deshalb fordern wir eine Erhöhung um 20.000€.
Update:
Wir haben einen Kompromiss gefunden: die Projektförderung wird um 9.600€ erhöht! Das Umsonst-und-Draußen-Festival wird zusätzlich mit 12.000€ mehr unterstützt.
Verwandte Artikel
Würdigung des Dienstes bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wer seine Freizeit opfert und Strapazen auf sich nimmt, um die erforderlichen Qualifikationen zu erwerben und regelmäßig nachzuweisen und wer Risiken zum Schutz oder zur Rettung von Leben und Eigentum…
Weiterlesen »
Wärmestube
Die Wärmestube der Christophorus-Gesellschaft ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die ohne festen Wohnsitz oder von Wohnungslosigkeit mittelbar oder unmittelbar bedroht sind. In den letzten Jahren ist der Bedarf nicht…
Weiterlesen »
Unterhalt der Spiel- und Bolzplätze
Zwischenzeitlich konnte eine Vielzahl von Spielplätzen gut ausgestattet werden, wie beispielsweise im Stadtteil Frauenland und im Stadtteil Oberdürrbach. In einigen Stadtteilen und auch in der Stadtmitte haben wir nur rudimentär…
Weiterlesen »