Im Juni 2018 wurde das interkommunale Konzept zum Schutz des Feldhamsters vom Stadtrat beschlossen. Um dieses weiterhin umzusetzen, braucht es finanzielle Mittel ergänzend zu den bzw. nach Ablauf der verbindlich vorgegebenen Monitoringverpflichtungen. Mit diesem Monitoring soll sichergestellt werden, dass die ergriffenen Maßnahmen zum Schutz des Feldhamsters auch tatsächlich Wirkung zeigen und es ermöglicht, frühzeitig ggf. weitere Maßnahmen zu ergreifen. Ein Teil der Gelder kann auch für Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf den Feldhamster genutzt werden, um in der Bevölkerung und bei Bauwerber:innen auf das Thema aufmerksam zu machen.
Deshalb fordern wir 15.000 € für das Monitoring des Feldhamsterschutzes.
Verwandte Artikel
Würzburg als Cannabis-Modellregion
Die Kriminalisierung von Cannabis-Konsument:innen konnte nicht dazu beitragen, die Anzahl der Nutzer:innen zu reduzieren. Vielmehr wurde der Schwarzmarkt angekurbelt, die Qualität des verkauften Cannabis kann nicht kontrolliert werden, wodurch Verunreinigungen…
Weiterlesen »
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein
Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. in der Grundschule stattfindet, zusätzlich zu unterstützen, brauchen Kinder ausreichend Flächen, auf denen sie ohne…
Weiterlesen »
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »