Über das Mitfahrportal MAX können Beschäftige von Stadt und Landkreis mit einer APP Fahrgemeinschaften bilden. Damit leisten beide Arbeitgeber einen Beitrag, Verkehr und Parkdruck zu reduzieren. Die Beschränkung auf Personal registrierter Arbeitgeber ist Teil des Konzeptes, indem die soziale Kontrolle mögliche Vorbehalte reduziert.
Wir fordern daher die einmalige Erhöhung der Haushaltsstelle um 20.000 €.
Update:
Hier hat sich ein Kompromiss gefunden: nicht ausgegebene Mittel i.H.v. 4.500€ aus dem Jahr 2023 können übertragen werden!
Verwandte Artikel
Würdigung des Dienstes bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wer seine Freizeit opfert und Strapazen auf sich nimmt, um die erforderlichen Qualifikationen zu erwerben und regelmäßig nachzuweisen und wer Risiken zum Schutz oder zur Rettung von Leben und Eigentum…
Weiterlesen »
Wärmestube
Die Wärmestube der Christophorus-Gesellschaft ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die ohne festen Wohnsitz oder von Wohnungslosigkeit mittelbar oder unmittelbar bedroht sind. In den letzten Jahren ist der Bedarf nicht…
Weiterlesen »
Unterhalt der Spiel- und Bolzplätze
Zwischenzeitlich konnte eine Vielzahl von Spielplätzen gut ausgestattet werden, wie beispielsweise im Stadtteil Frauenland und im Stadtteil Oberdürrbach. In einigen Stadtteilen und auch in der Stadtmitte haben wir nur rudimentär…
Weiterlesen »