In Würzburg ist eine lebendige städtische Literaturszene gewachsen. Hier soll ein Haus für Gegenwartsliteratur entstehen, welches sich den Herausforderungen der Gegenwart stellt. Unterschiedliche literarische und gesellschaftliche Positionen sollen zu Wort kommen.
Die Mitglieder des Vereins möchten Ansprechpartner und Netzwerk für regionale Autorinnen und Autoren sein. Das Haus (das es bisher physisch noch nicht gibt) soll als Treffpunkt für Arbeitstreffen und Proben dienen und mit einem literaturpädagogischen Programm den Nachwuchs fördern.
Die Veranstaltungen des Literaturhaus Würzburg e.V. gliedern sich in drei Programmbereiche: Leseraum, Schreibraum (Textwerkstatt, Workshops, kreatives Schreiben), Denkraum (Veranstaltungen, die literarischen, gesellschaftlichen Diskussionen oder der Literatur-Wissenschaft zugewandt sind).
Das Literaturhaus Würzburg will zu einem neuen kulturellen Anziehungspunkt der Stadt Würzburg werden.
Deshalb fordern wir einen städtischen Zuschuss i.H.v. 5.000€.
Update:
Der Antrag wurde leider abgelehnt.
Verwandte Artikel
Würdigung des Dienstes bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wer seine Freizeit opfert und Strapazen auf sich nimmt, um die erforderlichen Qualifikationen zu erwerben und regelmäßig nachzuweisen und wer Risiken zum Schutz oder zur Rettung von Leben und Eigentum…
Weiterlesen »
Wärmestube
Die Wärmestube der Christophorus-Gesellschaft ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die ohne festen Wohnsitz oder von Wohnungslosigkeit mittelbar oder unmittelbar bedroht sind. In den letzten Jahren ist der Bedarf nicht…
Weiterlesen »
Unterhalt der Spiel- und Bolzplätze
Zwischenzeitlich konnte eine Vielzahl von Spielplätzen gut ausgestattet werden, wie beispielsweise im Stadtteil Frauenland und im Stadtteil Oberdürrbach. In einigen Stadtteilen und auch in der Stadtmitte haben wir nur rudimentär…
Weiterlesen »