In Würzburg ist eine lebendige städtische Literaturszene gewachsen. Hier soll ein Haus für Gegenwartsliteratur entstehen, welches sich den Herausforderungen der Gegenwart stellt. Unterschiedliche literarische und gesellschaftliche Positionen sollen zu Wort kommen.
Die Mitglieder des Vereins möchten Ansprechpartner und Netzwerk für regionale Autorinnen und Autoren sein. Das Haus (das es bisher physisch noch nicht gibt) soll als Treffpunkt für Arbeitstreffen und Proben dienen und mit einem literaturpädagogischen Programm den Nachwuchs fördern.
Die Veranstaltungen des Literaturhaus Würzburg e.V. gliedern sich in drei Programmbereiche: Leseraum, Schreibraum (Textwerkstatt, Workshops, kreatives Schreiben), Denkraum (Veranstaltungen, die literarischen, gesellschaftlichen Diskussionen oder der Literatur-Wissenschaft zugewandt sind).
Das Literaturhaus Würzburg will zu einem neuen kulturellen Anziehungspunkt der Stadt Würzburg werden.
Deshalb fordern wir einen städtischen Zuschuss i.H.v. 5.000€.
Update:
Der Antrag wurde leider abgelehnt.
Verwandte Artikel
Übergangsmanagement
Wir beantragen, dass die Mittel für das Übergangsmanagement auf 150.000€ erhöht werden. Update: Unser Antrag wurde einstimmig angenommen!
Weiterlesen »
Umgestaltung der Hofstraße
Damit die Hofstraße neugestaltet und begrünt werden kann, beantragen wir Planungsmittel von 300.000€.
Weiterlesen »
Kurzfristig rentierliche Energiesparmaßnahmen
Diese Mittel sollen gezielt für Maßnahmen verwendet werden, die sich durch Energiekosten-Einsparung innerhalb weniger Jahre bzw. Monate schnell amortisieren und danach bares Geld sparen. Deshalb beantragen wir eine Aufstockung auf…
Weiterlesen »