Im Frühjahr 2022 ist der Endbericht des ISEK Grombühl veröffentlicht worden, nun gilt es, die Umsetzung einzelner Maßnahmen voranzutreiben. Ein zentraler Platz in Grombühl, letztlich auch das Einfallstor In den Stadtteil, ist der Wagnerplatz, um den herum sich das Einzelhandelszentrum von Grombühl, einer der wichtigsten Spielplätze und Treffpunkte (auch als potentieller Festplatz), sowie die am stärksten frequentierten Straßenbahnhaltestellen sowie mittlerweile eine Mobilstation befinden. Neben der Aufwertung des Platzes selbst stehen Veränderungen der Verkehrsfunktionen an, weil die Haltestelle Wagnerplatz nicht barrierefrei ist und aufgrund der Hofeinfahrten auch nicht barrierefrei hergestellt werden kann. Sie wird perspektivisch in die Brücknerstraße verlegt werden müssen. Weitere Änderungen von Verkehrsfunktionen (nämlich die Errichtung von Einbahnstraßen) können sich aus dem Bedürfnis ergeben, Fußgänger*innen ausreichend Platz auf Gehwegen zu geben.
Zur Untersuchung der verkehrlichen Herausforderungen und Chancen einer Verlegung der Straßenbahnhaltestelle Wagnerplatz benötigen wir ein Mobilitätskonzept, für dessen Erstellung wir Planungsmittel in Höhe von 50.000 Euro beantragen.
Update:
Unser Antrag hat eine Mehrheit gefunden!
Verwandte Artikel
Würdigung des Dienstes bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wer seine Freizeit opfert und Strapazen auf sich nimmt, um die erforderlichen Qualifikationen zu erwerben und regelmäßig nachzuweisen und wer Risiken zum Schutz oder zur Rettung von Leben und Eigentum…
Weiterlesen »
Wärmestube
Die Wärmestube der Christophorus-Gesellschaft ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die ohne festen Wohnsitz oder von Wohnungslosigkeit mittelbar oder unmittelbar bedroht sind. In den letzten Jahren ist der Bedarf nicht…
Weiterlesen »
Unterhalt der Spiel- und Bolzplätze
Zwischenzeitlich konnte eine Vielzahl von Spielplätzen gut ausgestattet werden, wie beispielsweise im Stadtteil Frauenland und im Stadtteil Oberdürrbach. In einigen Stadtteilen und auch in der Stadtmitte haben wir nur rudimentär…
Weiterlesen »