Die Initiative Freies Lastenrad ermöglicht es, kostenlos ein Lastenrad für bis zu drei Tage auszuleihen. Dieses Leihsystem leistet einen wichtigen Beitrag zu sozial gerechter Mobilität, denn es ermöglicht auch den Menschen, die kein Geld für ein eigenes Lastenrad haben, aber dennoch umweltfreundlich größere Gegenstände transportieren wollen, dies zu tun. Die Initiative finanziert sich über Spenden und bündelt viele Ehrenamtliche, die sich z.B. um die Instandhaltung der Fahrräder kümmern. Im Sinne eines sozial gerechten und niedrigschwelligen Zugangs zu nachhaltiger Mobilität soll die Stadt Würzburg mit einem finanziellen Beitrag diese wichtige Initiative unterstützen. Auch um das Klimaversprechen der Stadt Würzburg umzusetzen, ist es wichtig, klimaneutrale Mobilität zu fördern.
Deshalb fordern wir 3.500€ zur Unterstützung der Initiative Freies Lastenrad.
Update:
Der Antrag wurde mit großer Mehrheit angenommen!
Verwandte Artikel
Würzburg als Cannabis-Modellregion
Die Kriminalisierung von Cannabis-Konsument:innen konnte nicht dazu beitragen, die Anzahl der Nutzer:innen zu reduzieren. Vielmehr wurde der Schwarzmarkt angekurbelt, die Qualität des verkauften Cannabis kann nicht kontrolliert werden, wodurch Verunreinigungen…
Weiterlesen »
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein
Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. in der Grundschule stattfindet, zusätzlich zu unterstützen, brauchen Kinder ausreichend Flächen, auf denen sie ohne…
Weiterlesen »
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »