Im letzten Jahr konnten wir mit dem neu eingerichteten Corona-Sonderfördertopf einen wertvollen Beitrag leisten, Kulturschaffende zu unterstützen und die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt zu erhalten. Die Rückmeldungen der Kulturschaffenden waren eindeutig: Auch im dritten Corona-Jahr werden kulturelle Einrichtungen und Vereine in besonderem Maße finanziell bis existenziell von den Infektionsschutzmaßnahmen betroffen sein. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Sonderfördertopf zumindest in geringerem Umfang wieder mit Finanzmitteln auszustatten. Auch die freie Kulturszene hat sich bereits in einem offenen Brief an die Verantwortlichen gewandt und gefordert, im kommenden Jahr erneut Gelder für Corona-Hilfen zur Verfügung zu stellen.
Deshalb fordern wir, dass der Corona-Sonderfördertopf wieder aufgenommen und mit 200.000€ bestückt wird.
Update:
Durch Mittelübertragung werden im Jahr 2022 180.000€ für den Sonderfördertopf zur Verfügung gestellt!
Verwandte Artikel
Würzburg als Cannabis-Modellregion
Die Kriminalisierung von Cannabis-Konsument:innen konnte nicht dazu beitragen, die Anzahl der Nutzer:innen zu reduzieren. Vielmehr wurde der Schwarzmarkt angekurbelt, die Qualität des verkauften Cannabis kann nicht kontrolliert werden, wodurch Verunreinigungen…
Weiterlesen »
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein
Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. in der Grundschule stattfindet, zusätzlich zu unterstützen, brauchen Kinder ausreichend Flächen, auf denen sie ohne…
Weiterlesen »
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »