Im letzten Jahr konnten wir mit dem neu eingerichteten Corona-Sonderfördertopf einen wertvollen Beitrag leisten, Kulturschaffende zu unterstützen und die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt zu erhalten. Die Rückmeldungen der Kulturschaffenden waren eindeutig: Auch im dritten Corona-Jahr werden kulturelle Einrichtungen und Vereine in besonderem Maße finanziell bis existenziell von den Infektionsschutzmaßnahmen betroffen sein. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Sonderfördertopf zumindest in geringerem Umfang wieder mit Finanzmitteln auszustatten. Auch die freie Kulturszene hat sich bereits in einem offenen Brief an die Verantwortlichen gewandt und gefordert, im kommenden Jahr erneut Gelder für Corona-Hilfen zur Verfügung zu stellen.
Deshalb fordern wir, dass der Corona-Sonderfördertopf wieder aufgenommen und mit 200.000€ bestückt wird.
Update:
Durch Mittelübertragung werden im Jahr 2022 180.000€ für den Sonderfördertopf zur Verfügung gestellt!
Verwandte Artikel
Legale Graffiti-Flächen
Ich beantrage, dass es in Würzburg mehr legale Graffiti-Flächen gibt.
Weiterlesen »
Umbenennung des Hermann-Zilcher-Brunnens
In seiner Sitzung am 10. März 2022 hat der Würzburger Stadtrat mit einer deutlichen Mehrheit beschlossen, die Hermann-Zilcher-Straße auf Grundlage der Erkenntnisse und Empfehlungen der Straßennamenkommission umzubenennen.An prominenter Stelle vor…
Weiterlesen »
Radstreifen Gerberstraße
Wir fordern baulich geschützte Radstreifen für die Gerberstraße in Grombühl, damit das Radfahren dort sicherer wird!
Weiterlesen »