Künstlerhaus
Der Betriebsführungsvertrag der Stadt Würzburg mit dem BBK Unterfranken für den Betrieb des Künstlerhaus wird nun seit fast 30 Jahren zum ersten Mal angepasst. Die vorgesehene Erhöhung ist zwar von unserer Seite grundsätzlich zu begrüßen, allerdings sind wir der Auffassung, dass diese nicht stufenweise erfolgen soll, sondern die Erhöhung auf 50.000€ unmittelbar nötig ist. Derzeit ist es nämlich so, dass mit dem Stundenkontingent längst nicht alle Anfragen, z.B. von Schulen, abgedeckt werden können. Der Bedarf nach entsprechenden Workshops ist so hoch, dass es nötig ist, den Stundenumfang der Werkstattleiterin zu erhöhen. Laut deren Aussage würde die beantragte Erhöhung auch direkt in die Erweiterung der Öffnungszeiten fließen: so könnte das Künstlerhaus an 4 Tagen in der Woche statt nur an 3 Tagen geöffnet sein.
Das Künstlerhaus mit seiner umfangreichen Ausstattung ist eine einzigartige Einrichtung nicht nur in Würzburg, sondern lockt Künstler:innen und Interessierte aus ganz Deutschland an.
Deshalb beantragen wir, dass ab 2023 der Zuschuss auf 50.000€ erhöht wird.
Update:
Angesichts der schwierigen Haushaltssituation haben wir den Antrag zurückgezogen, da die Erhöhung für das Jahr 2024 zugesagt wurde.
Verwandte Artikel
Würzburg als Cannabis-Modellregion
Die Kriminalisierung von Cannabis-Konsument:innen konnte nicht dazu beitragen, die Anzahl der Nutzer:innen zu reduzieren. Vielmehr wurde der Schwarzmarkt angekurbelt, die Qualität des verkauften Cannabis kann nicht kontrolliert werden, wodurch Verunreinigungen…
Weiterlesen »
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein
Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. in der Grundschule stattfindet, zusätzlich zu unterstützen, brauchen Kinder ausreichend Flächen, auf denen sie ohne…
Weiterlesen »
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »