Update: Der Antrag wurde in der Sitzung am 20. Mai 2021 abgelehnt.
Zur Stadtratssitzung am 20. Mai 2021 stellen wir einen Dringlichkeitsantrag, dass die Stadt Würzburg einen Beirat einrichtet, in dem Bürger:innen mit Politiker:innen ins Gespräch über die aktuellen Maßnahmen der Corona-Pandemie kommen können.
Denn nach vielen Monaten Pandemie zeigen sich noch immer Unsicherheiten und Ängste in der Bevölkerung. Häufig fehlen auch konkrete Ansprechpersonen oder der Zugang zu entsprechenden Hilfsangeboten ist nicht bekannt. Gerade jetzt ist es wichtig, mit den Bürger:innen ins Gespräch zu kommen, wenn es darum geht, den Übergang zu mehr Lockerungen sozial verträglich und transparent zu ermöglichen.
Verwandte Artikel
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein
Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. in der Grundschule stattfindet, zusätzlich zu unterstützen, brauchen Kinder ausreichend Flächen, auf denen sie ohne…
Weiterlesen »
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »
Familienstützpunkt Lengfeld
Die sieben bestehenden Familienstützpunkte in unserer Stadt sind mittlerweile ein Erfolgsmodell und unverzichtbar geworden. Sie sind Anlauf- und Kontaktstellen für die Familien mit kurzen Wegen für alle Fragestellungen im Sozialbereich….
Weiterlesen »