Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut. Gleichzeitig gilt es, die Gesundheit aller zu schützen. Um beide Ansprüche zu vereinbaren, gab es bei vergangenen Versammlungen vielerorts die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und Abstand zueinander zu halten. Auch die (Nicht-)Erlaubnis für einen gewissen Standort spielt dabei eine Rolle.
Nun fanden auch in Würzburg in den letzten Wochen einige Demonstrationen und Versammlungen statt, bei denen Teilnehmende ganz offensichtlich weder eine Maske trugen, noch auf den Mindestabstand achteten. Bei einer Versammlung der Initiative „Eltern stehen auf“ am 11.11.2020 wurde beim Vorlesen der Auflagen die Maskenpflicht explizit nicht genannt.
Vor diesem Hintergrund stellte ich am 12. November 2020 eine schriftliche Anfrage.
Verwandte Artikel
Pass-Ausgabeterminal
Seit Oktober 2022 gibt es in Würzburg die Möglichkeit, Reisepässe und Personalausweise an einem Automaten (ähnlich einer Packstation) abzuholen. Ich erkundige mich nach den bisherigen Erfahrungen damit.
Weiterlesen »
Reichsbürger:innen in Würzburg (2022)
Auch für das Jahr 2022 erkundige ich mich nach den Aktivitäten der sogenannten “Reichsbürger:innen” bzw. “Selbstverwalter:innen” in Würzburg. Die Antwort werde ich kurz vor der nächsten Stadtratssitzung am 23. März…
Weiterlesen »
Recycling von Baustoffen
Für die Stadtratssitzung am 26.01.2023 stelle ich folgende Fragen: Setzt die Stadt Würzburg (inkl. ihrer Eigenbetriebe) derzeit wiederverwertete Baustoffe bei städtischen Bauvorhaben ein? Wenn ja: in welchem Umfang? Wenn nein:…
Weiterlesen »