Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut. Gleichzeitig gilt es, die Gesundheit aller zu schützen. Um beide Ansprüche zu vereinbaren, gab es bei vergangenen Versammlungen vielerorts die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und Abstand zueinander zu halten. Auch die (Nicht-)Erlaubnis für einen gewissen Standort spielt dabei eine Rolle.
Nun fanden auch in Würzburg in den letzten Wochen einige Demonstrationen und Versammlungen statt, bei denen Teilnehmende ganz offensichtlich weder eine Maske trugen, noch auf den Mindestabstand achteten. Bei einer Versammlung der Initiative „Eltern stehen auf“ am 11.11.2020 wurde beim Vorlesen der Auflagen die Maskenpflicht explizit nicht genannt.
Vor diesem Hintergrund stellte ich am 12. November 2020 eine schriftliche Anfrage.
Verwandte Artikel
Bewohnerparken bei Krafträdern
Laut den städtischen Vorgaben zur Beantragung eines Bewohnerparkausweis kann pro Person maximal ein Ausweis ausgestellt werden. Besitzt eine Person neben einem PKW auch ein Kraftrad, kann folglich nur eines der…
Weiterlesen »
Kulturpass
Seit dem 14. Juni 2023 läuft das Angebot der Bundesregierung, dass 18-Jährige in ganz Deutschland über den sog. „Kulturpass“ bis zu 200€ für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung gestellt bekommen. Zu…
Weiterlesen »
Brandschutz in Würzburger Clubs / Odeon
Bezugnehmend auf den schrecklichen Vorfall im Würzburger Club „Odeon“ am vergangenen Wochenende, bei dem ein Gast lebensgefährlich verletzt wurde (vgl. Bericht der Main-Post), reiche ich für die nächste Sitzung des…
Weiterlesen »