Am 18. September 2021 hat die rechtsextreme Kleinstpartei “Der Dritte Weg” eine Versammlung in Würzburg durchgeführt, die aufgrund ihrer Pietätlosigkeit deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hat. Mittlerweile ermittelt auch die Staatsanwaltschaft.
In einer Schriftlichen Anfrage an die Stadtverwaltung will ich wissen, unter welchen Auflagen diese Versammlung abgehalten werden durfte und welche Angaben die Verantwortlichen gegenüber dem Ordnungsamt gemacht haben.
Die Antwort ist erschreckend und offenbart einen absolut skandalösen Umgang mit den Neonazis: diese kündigen schon im Vorfeld an, eine “szenische Darstellung” aufführen zu wollen. Diese beinhalte u.a. “drei mit Stroh ausgestopfte Maleranzüge […]. Sie simulieren die Opfer eines Verbrechens. Diese Anzüge werden mit teils rot gefärbten Laken bedeckt. Zusätzlich wird zur Abdeckung eine teils eingefärbte Regenbogenfahne verwendet.” Allein diese Beschreibung ist schon ein deutlicher Verweis darauf, dass sich die Veranstaltung gefährlich nahe an der Grenze zwischen Meinungsfreiheit und Volksverhetzung bzw. dem Stören des öffentlichen Friedens bewegt.
Verwandte Artikel
Bewohnerparken bei Krafträdern
Laut den städtischen Vorgaben zur Beantragung eines Bewohnerparkausweis kann pro Person maximal ein Ausweis ausgestellt werden. Besitzt eine Person neben einem PKW auch ein Kraftrad, kann folglich nur eines der…
Weiterlesen »
Kulturpass
Seit dem 14. Juni 2023 läuft das Angebot der Bundesregierung, dass 18-Jährige in ganz Deutschland über den sog. „Kulturpass“ bis zu 200€ für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung gestellt bekommen. Zu…
Weiterlesen »
Brandschutz in Würzburger Clubs / Odeon
Bezugnehmend auf den schrecklichen Vorfall im Würzburger Club „Odeon“ am vergangenen Wochenende, bei dem ein Gast lebensgefährlich verletzt wurde (vgl. Bericht der Main-Post), reiche ich für die nächste Sitzung des…
Weiterlesen »