Am 18. September 2021 hat die rechtsextreme Kleinstpartei “Der Dritte Weg” eine Versammlung in Würzburg durchgeführt, die aufgrund ihrer Pietätlosigkeit deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hat. Mittlerweile ermittelt auch die Staatsanwaltschaft.
In einer Schriftlichen Anfrage an die Stadtverwaltung will ich wissen, unter welchen Auflagen diese Versammlung abgehalten werden durfte und welche Angaben die Verantwortlichen gegenüber dem Ordnungsamt gemacht haben.
Die Antwort ist erschreckend und offenbart einen absolut skandalösen Umgang mit den Neonazis: diese kündigen schon im Vorfeld an, eine “szenische Darstellung” aufführen zu wollen. Diese beinhalte u.a. “drei mit Stroh ausgestopfte Maleranzüge […]. Sie simulieren die Opfer eines Verbrechens. Diese Anzüge werden mit teils rot gefärbten Laken bedeckt. Zusätzlich wird zur Abdeckung eine teils eingefärbte Regenbogenfahne verwendet.” Allein diese Beschreibung ist schon ein deutlicher Verweis darauf, dass sich die Veranstaltung gefährlich nahe an der Grenze zwischen Meinungsfreiheit und Volksverhetzung bzw. dem Stören des öffentlichen Friedens bewegt.
Verwandte Artikel
Pass-Ausgabeterminal
Seit Oktober 2022 gibt es in Würzburg die Möglichkeit, Reisepässe und Personalausweise an einem Automaten (ähnlich einer Packstation) abzuholen. Ich erkundige mich nach den bisherigen Erfahrungen damit.
Weiterlesen »
Reichsbürger:innen in Würzburg (2022)
Auch für das Jahr 2022 erkundige ich mich nach den Aktivitäten der sogenannten “Reichsbürger:innen” bzw. “Selbstverwalter:innen” in Würzburg. Die Antwort werde ich kurz vor der nächsten Stadtratssitzung am 23. März…
Weiterlesen »
Recycling von Baustoffen
Für die Stadtratssitzung am 26.01.2023 stelle ich folgende Fragen: Setzt die Stadt Würzburg (inkl. ihrer Eigenbetriebe) derzeit wiederverwertete Baustoffe bei städtischen Bauvorhaben ein? Wenn ja: in welchem Umfang? Wenn nein:…
Weiterlesen »