Um die Anwohner:innen vom Durchgangsverkehr zu entlasten, fordern wir, dass die Fröhlichstraße in Richtung Würzburger Hofbräu zur Einbahnstraße erklärt und in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben wird.
Die Fröhlichstraße wird vom KfZ-Verkehr auf diesem Teilstück regelmäßig als Abkürzung zwischen Jägerstraße und Frankfurter Straße genutzt, um die Ampelanlagen in der Frankfurter Straße zu umgehen. Das erhöhte Verkehrsaufkommen beeinträchtigt die Lebensqualität der dort lebenden Menschen. Durch die Umwidmung zur Einbahnstraße kann das Verkehrsaufkommen reduziert werden, gleichzeitig bleiben die Wohngebäude erreichbar.
Update vom 5. Mai 2021:
Die Weiterverfolgung des Antrags wurde in der Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 5. Mai 2021 beschlossen.
Update vom 22. Juni 2023:
In der gestrigen Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss wurde final über den Antrag abgestimmt. Das Baureferat schlug vor, keine Änderung der Verkehrsführung vorzunehmen und den Zweirichtungsverkehr beizubehalten. Ich bin weiterhin der Meinung, dass es notwendig ist, in Fröhlich- und Moltkestraße den Abkürzungsverkehr zu reduzieren und halte eine Einbahnstraßenregelung für sinnvoll. Leider war die Mehrheit des Ausschusses anderer Meinung: mit 9:8 Stimmen wurde der Antrag abgelehnt. Für die Einbahnstraßenregelung haben gestimmt: Grüne, Linke, Zukunft für Würzburg, ÖDP. Dagegen waren: CSU, SPD, Freie Wähler, FDP, AfD. Sehr schade.
Verwandte Artikel
Danke für Listenplatz 2!
Konstantin Mack wurde mit Listenplatz 2 zum Spitzenkandidaten der Würzburger Grünen für die Stadtratswahl 2026 gewählt.
Weiterlesen »
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »