Vor allem in den Stadtteilen, in denen viele Studierende und junge Familien leben, finden sich immer häufiger Kartons, in denen Bürger:innen nicht mehr benötigte Kleidung, Einrichtungsgegenstände und sonstiges verschenken. Dieses Engagement ist unterstützenswert, allerdings tragen die willkürlich verteilten Kartons nicht dazu bei, diese Form der Nachbarschaftshilfe attraktiv zu gestalten. Auch sind die angebotenen Gegenstände nicht witterungsgeschützt, sodass diese nach Regen ggf. nicht mehr nutzbar sind.
Daher fordere ich in einem Antrag an den Stadtrat, dass es fest installierte, witterungsgeschützte „Tauschbörsen“ geben soll, die die Bürger:innen zum Stöbern einladen und gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Wiederverwertung und -verwendung leisten.
Update: In der Sitzung des Sozialausschuss am 28.09.2020 wurde einstimmig für die Weiterverfolgung des Antrags gestimmt.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »