Der Kulturbeirat hat in seiner letzten Sitzung ein einstimmiges Votum abgegeben, eine Kulturentwicklungsplanung in Würzburg durchzuführen, um langfristig die kulturelle Vielfalt Würzburgs zu erhalten und zu stärken. Die Aussagen der Beiratsmitglieder waren deutlich: eine Kulturentwicklungsplanung, wie sie auch in anderen Städten erfolgreich umgesetzt wird, hilft Stadtrat und Verwaltung dabei, mit einem langfristigen Konzept Defizite der aktuellen Kulturpolitik zu eruieren und entsprechende Handlungsstrategien zu entwickeln.
Da sich der Entwicklungsprozess auf mehrere Jahre erstreckt, kann die Finanzierung auf die Haushalte 2022 und 2023 aufgeteilt werden. Der jetzige Zeitpunkt bietet sich an, um den Prozess der Kulturentwicklungsplanung zu beginnen, da deren Ergebnisse laut Plan dann vorliegen, wenn die Kulturschaffenden (hoffentlich) ohne pandemie-bedingte Einschränkungen einen “Neustart” beginnen können.
Deshalb fordern wir für die Jahre 2022 und 2023 jeweils 55.000€.
Update:
Der Antrag wurde leider abgelehnt.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »