Der Verein Werdet unsere Freunde mit seinem Zentrum im Nigglweg finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und maßgeblich durch den Getränkeverkauf bei Veranstaltungen. Das WuF-Zentrum ist die zentrale Anlaufstelle für die LGBT-Community in Würzburg: hier treffen sich Selbsthilfegruppen, es finden Beratungs- und Unterhaltungsangebote und kulturelle Veranstaltungen statt. Es ist das bundesweit älteste Zentrum und zieht auch überregional LGBT-Menschen an. Durch die Corona-Pandemie ist die Finanzierung des Vereins massiv eingebrochen, da die Einnahmen aus Getränkeverkäufen komplett weggefallen sind. Gleichzeitig ändert sich an den Fixkosten nichts: insbesondere die Miete für das Haus selbst, Kosten für Telefon- und Internetanbindung, Öffentlichkeitsarbeit etc. Aktuell steht zu befürchten, dass das WuF-Zentrum die Corona-Pandemie nicht überstehen wird. Deshalb wollen wir mit städtischer Unterstützung den Fortbestand dieser wichtigen Einrichtung sichern. Würde das WuF-Zentrum wegfallen, wäre dies ein herber Schlag für die LGBT-Community in Würzburg und Unterfranken, da damit die zentrale Anlaufstelle für Austausch und für Beratung wegfallen würde.
Deshalb fordern wir 10.000€, um die Existenz des WuF-Zentrums langfristig zu sichern.
Update:
Unser Antrag wurde mit einer sehr großen Mehrheit angenommen!
Verwandte Artikel
Würzburg als Cannabis-Modellregion
Die Kriminalisierung von Cannabis-Konsument:innen konnte nicht dazu beitragen, die Anzahl der Nutzer:innen zu reduzieren. Vielmehr wurde der Schwarzmarkt angekurbelt, die Qualität des verkauften Cannabis kann nicht kontrolliert werden, wodurch Verunreinigungen…
Weiterlesen »
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein
Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. in der Grundschule stattfindet, zusätzlich zu unterstützen, brauchen Kinder ausreichend Flächen, auf denen sie ohne…
Weiterlesen »
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »