Die Bilder, die uns seit dem frühen Samstagmorgen erreichen, sind schier unerträglich. Tausende Raketen sind von den Terroristen der Hamas auf Israel gefeuert worden. Dutzende Terroristen haben israelisches Staatsgebiet auf dem Land-, Luft- und Wasserweg infiltriert und terrorisieren die israelische Bevölkerung. Über 150 Menschen wurden entführt, unter ihnen zahlreiche Frauen, Kinder und ältere Menschen. Das Vorgehen der Hamas grenzt an Barbarei, sie vergewaltigen und massakrieren und teilen ihre Taten über die sozialen Medien mit der ganzen Welt.
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) in Würzburg verurteilt diesen Terror und ist in Gedanken bei der israelischen Bevölkerung. Dazu sagt Konstantin Mack, Vorsitzender der DIG Würzburg: “Wir sind erschüttert angesichts der schieren Barbarei gegenüber Israel und seinen Bürger:innen. Wir stehen bedingungslos an der Seite des jüdischen Staates und unterstützen dessen legitime Verteidigung. Die Angriffe der Hamas zeigen erneut, dass diese Terroristen nicht aufhören werden, die Existenz Israels unmittelbar zu bedrohen.”
Aus diesem Grund veranstaltete die Deutsch-Israelische Gesellschaft eine Solidaritätskundgebung am Montag, 09.10.2023, um 17 Uhr am Unteren Markt.
Weitere Informationen:
- Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert Ganser-Auftritt (Main-Post, 26.10.2023)
- Terror-Angriffe in Israel: Große Besorgnis in Würzburg (Main-Post, 11.10.2023)
- Angriff der Hamas – Solidaritätskundgebung mit Israel (Main-Post, 10.10.2023)
Verwandte Artikel
Grüne Stadtratsfraktion für Protest gegen Halemba-Demonstration
Wegen Besitz von volksverhetzenden Schriften und des Verwendens von Kennzeichenverfassungswidriger Organisationen wird derzeit gegen den AfD-Abgeordneten DanielHalemba ermittelt. Laut Staatsanwaltschaft hat er in einem Gästebuch seiner Burschenschaftunter einem Eintrag mit…
Weiterlesen »
Keine Bühne für Verschwörungsmythen – Deutsch-Israelische Gesellschaft zum Auftritt von Daniele Ganser
Am 26. Oktober gastiert Daniele Ganser im Würzburger Congress Centrum. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) in Würzburg kritisiert diesen Auftritt. Denn der Publizist fällt schon seit Jahren negativ durch seine verschwörungsideologischen…
Weiterlesen »
GRÜNE fordern mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr bei Querung des Stadtrings
Die Grüne Stadtratsfraktion will sich nicht mit der Entscheidung des Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses des Stadtrates (PUMA) abfinden, der mit Stimmengleichheit Verbesserungen zur Sicherheit des Radverkehrs an der Kreuzung Stadtring/Ebertsklinge…
Weiterlesen »