331.
So viele Menschen wurden dieses Jahr weltweit ermordet, weil sie trans waren. Und das sind nur die Fälle, die bekannt geworden sind – die Dunkelziffer ist wohl weitaus höher.
Auch in europäischen Ländern, auch in Deutschland sind trans Menschen tagtäglich Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt. Erst kürzlich hängte jemand in Oppenheim ein Plakat an die Haustür einer trans Frau, auf dem stand: “Schlagt ES, bespuckt ES.” Außerdem gilt in Deutschland noch immer das sogenannte Transsexuellengesetz, das mittlerweile mehrfach als verfassungswidrig ausgezeichnet wurde. In diesem Gesetz wird geregelt, dass trans Menschen zwar die Möglichkeit haben, ihren Namen und den Geschlechtseintrag auf offiziellen Dokumenten zu ändern. Allerdings müssen sie dafür eine Summe von durchschnittlich 1700 Euro zahlen, mehrere psychiatrische Gutachten über sich ergehen lassen und weitere entwürdigende Termine vor Gericht wahrnehmen.
Am heutigen Tag, den 20. November, findet der internationale Transgender Day of Remembrance statt, an dem wir allen Opfern transfeindlicher Gewalt gedenken. Meine Bitte an euch: macht darauf aufmerksam, welche Diskriminierung trans Menschen erfahren, solidarisiert euch und zeigt eure Unterstützung öffentlich.
Die Grüne Jugend Würzburg hat eine Aktion veranstaltet, um mit Laternen auf diesen Gedenktag aufmerksam zu machen.

Verwandte Artikel
Diskussion um Party-Song “Layla”
Die Grüne Fraktion befürwortet die Entscheidung der Verwaltung, dass auf unseren Volksfesten keine Lieder mit sexistischen, rassistischen oder gewaltverherrlichenden Texten gespielt werden sollen. Dazu Fraktionsvorsitzende Dr. Sandra Vorlová: „Auch wir halten den…
Weiterlesen »
Ringpark: Statt Knöllchen sichere Radwege schaffen!
Grüne benennen Gefahrenstellen für Radfahrende im Straßenverkehr Stellungnahme zum Mainpost-Artikel vom 22.03.2022: Probleme im Würzburger Ringpark: Fußgänger und Radfahrende teilen sich die Wege Die Grüne Stadtratsfraktion lehnt eine Debatte ab, in…
Weiterlesen »
Umbenennung von Straßennamen
In der Stadtratssitzung am 10. März 2022 haben wir die finale Entscheidung für die Umbenennung von mehreren Straßen getroffen. Hintergründe und meine Haltung dazu.
Weiterlesen »