Seit ca. 2 Jahren leben wir in und mit einer Pandemie. In Deutschland sind bereits 113000 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben und wurden so aus dem Umfeld ihrer Liebsten gerissen. Doch auch Überlebende haben teils gravierende gesundheitliche Schäden davon getragen, selbst ein milder Verlauf schließt Langzeitfolgen nicht aus. Dazu kommen für einen großen Teil der Gesellschaft psychische Belastungen und für zahlreiche Menschen Existenzängste hinzu. Kurz: die Pandemie betrifft uns alle!
Doch aus dieser Situation kommen wir nur gemeinsam heraus – Solidarität ist hier gefragt. Es gibt definitiv schönere Dinge als Kontakte zu reduzieren, ständig auf Hygieneregeln zu achten und zur Teststrecke zu rennen. Deshalb ist es Zeit, Danke zu sagen: Danke an alle, die dazu beitragen, die Pandemie einzudämmen! Danke an alle, die sich impfen lassen! Danke an das medizinische Personal und an alle, die unsere Gesellschaft am Laufen halten!
Die Corona-Leugner:innen sind eine kleine, aber laute Minderheit. Geben wir ihnen keinen Raum für ihre kruden Ideologien, sondern lasst uns zeigen, dass wir zusammen für Rücksichtnahme in der Pandemie einstehen!
Montag, 10.01. um 18 Uhr am Oberen Markt
Mittwoch, 12.01. um 18 Uhr am Unteren Markt
Verwandte Artikel
Grüner Ortsverband zu Besuch beim Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft
Seit der andauernden Entwicklung des Hubland haben sich zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen im Stadtteil niedergelassen. So sitzt dort u.a. der internationale Bereich des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw international) –…
Weiterlesen »
Würzburg als Cannabis-Modellregion
Die Kriminalisierung von Cannabis-Konsument:innen konnte nicht dazu beitragen, die Anzahl der Nutzer:innen zu reduzieren. Vielmehr wurde der Schwarzmarkt angekurbelt, die Qualität des verkauften Cannabis kann nicht kontrolliert werden, wodurch Verunreinigungen…
Weiterlesen »
Weitere Straßenumbenennungen
Heute fand eine jahrelange Auseinandersetzung der Würzburger Kommunalpolitik ihren Abschluss: drei weitere Straßen, deren Namensgeber in den Nationalsozialismus verstrickt waren, wurden umbenannt! Bye Bye, Schadewitzstraße, Nikolaus-Fey-Straße und Heiner-Dikreiter-Weg. Welcome, Rosa-Buchbinder-Straße,…
Weiterlesen »