Die Pausenhöfe der städtischen Schulen befinden sich zumeist in einem maroden Zustand, was unter anderem das Verletzungspotential erhöht. Zudem sind die Höfe oft eingekesselt und werden im Sommer so warm, dass sich die Schüler:innen dort nicht mehr aufhalten können. Die Kinder sollten sich in den Pausen dort aber durch Bewegung und Spiel erholen können. Zur Anpassung an die Klimaerwärmung ist eine Entsiegelung und Begrünung zwingend notwendig. Neben der Schaffung von Spielräumen sollte auch das Anpflanzen von Fassadenbegrünung und das Anlegen von Schüler:innengärten in Betracht gezogen bzw. mitgedacht werden.
Deshalb fordern wir, dass 100.000€ für die Sanierung und Begrünung der Pausenhöfe zur Verfügung gestellt werden.
Update:
Unser Antrag wurde einstimmig angenommen!
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »