In der Gemeinschaftsunterkunft Reuterhaus haben die Geflüchteten schon seit langem über WLAN Zugang zum Internet. Dies ist besonders wichtig für die Schulkinder, die damit bei Schulschließungen während des Lockdowns am Online-Unterricht teilnehmen konnten.
Die Schulkinder in den drei weiteren Gemeinschaftsunterkünften in Würzburg müssen die gleichen Möglichkeiten bekommen, an Online-Unterricht bzw. -Nachhilfe zu partizipieren. Leider fehlen immer noch in diesen Gemeinschaftsunterkünften WLAN-Netze und auch die erforderlichen digitalen Endgeräte.
Unbedingt muss verhindert werden, dass die Schulkinder in den Gemeinschaftsunterkünften wegen der Pandemiefolgen zusätzlich bei ihrer Ausbildung benachteiligt werden.
Deshalb beantragen wir, dass die Stadt Würzburg Verhandlungen aufnimmt, mit dem Ziel, dass in allen Gemeinschaftsunterkünften in Würzburg die Voraussetzungen für die Teilnahme der Schüler*innen an Online-Unterricht und -Nachhilfe geschaffen werden.
Die Stadt Würzburg ist bereit, um weitere Benachteiligungen der Schüler*innen zu verhindern, analog zur Gemeinschaftsunterkunft Reuterhaus mit der WLAN- und Digitalausstattung in Vorleistung zu treten.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »