Die Aufgabe der Mitarbeitenden des Gartenamts ist in erster Linie die Pflege, Reorganisation und Neuanpflanzung von Grünflächen. Damit sind diese ohnehin schon knappen Fachkräfte voll ausgelastet.
Die zusätzliche Aufgabe der Beseitigung von Müll in Erholungsflächen und Grünanlagen im Stadtgebiet ist ein fachfremder Einsatz dieser Mitarbeiter:innen, der gerade in den arbeitsaufwändigen Monaten der warmen Jahreszeit von ihnen nicht zusätzlich bewältigt werden kann.
Damit unsere Grünanlagen weiterhin attraktiv für erholungssuchende Menschen bleiben und ohne Gesundheitsgefährdung genutzt werden können, ist eine Fremdvergabe dieser Arbeiten erforderlich. Diese kann nur durch eine höhere Mittelbereitstellung finanziert werden.
Update:
Wir haben den Antrag in der Sitzung auf 50.000€ reduziert – dies wurde einstimmig angenommen!
Verwandte Artikel
Würzburg als Cannabis-Modellregion
Die Kriminalisierung von Cannabis-Konsument:innen konnte nicht dazu beitragen, die Anzahl der Nutzer:innen zu reduzieren. Vielmehr wurde der Schwarzmarkt angekurbelt, die Qualität des verkauften Cannabis kann nicht kontrolliert werden, wodurch Verunreinigungen…
Weiterlesen »
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein
Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. in der Grundschule stattfindet, zusätzlich zu unterstützen, brauchen Kinder ausreichend Flächen, auf denen sie ohne…
Weiterlesen »
Inklusive Akademie
Die Inklusive Akademie organisiert regelmäßig stattfindende Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen. Wir fordern, dass dieses Projekt durch die Stadt finanziell unterstützt wird. Update:Der interfraktionelle Antrag…
Weiterlesen »