Seit Jahren leistet der Malteser Hilfsdienst intensive Integrationsarbeit in Würzburg.
Hierbei setzt der Dienst vor allem auf die sogenannte „Peer-Arbeit“ (Betroffene beraten und begleiten Betroffene), was außerordentlich niederschwellig und effektiv ist.
Ca. 100 Ehrenamtliche sind tätig und müssen angeleitet, betreut und begleitet werden. Dafür steht Fachpersonal zur Verfügung, welches sicherstellt, dass Ehrenamtliche geworben werden, Rückhalt finden und langfristig im Ehrenamt verbleiben. Dies stellt eine enorme Entlastung für andere Dienste, aber auch für die Stadtgesellschaft dar. Koordination und Begleitung sind wesentliche Elemente der Ehrenamtsarbeit, ein Wegfall würde zwangsläufig zu weniger Engagement und größerer Not bei geflüchteten Menschen führen.
Deshalb fordern wir die Schaffung einer Haushaltsstelle für die Maltester Integrationsarbeit mit 40.000€.
Update:
Wir haben einen Kompromiss gefunden: der Integrationsfonds wird um 100.000€ erhöht, darin werden Malteser und Hermine integriert. Dem hat der Stadtrat einstimmig zugestimmt.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »