Im Frühjahr 2022 ist der Endbericht des ISEK Grombühl veröffentlicht worden, nun gilt es, die Umsetzung einzelner Maßnahmen voranzutreiben. Ein zentraler Platz in Grombühl ist der Platz vor dem gut genutzten Stadtteilzentrum Grombühl/Felix-Fechenbach-Platz. Unter anderem wegen fehlender Begrünung und Verschattung fehlt dem Platz trotz hoher Besucherfrequenzen jedoch die Aufenthaltsqualität.
Zur Planung einer Aufwertung des Platzes am Felix-Fechenbach-Haus beantragen wir die Einstellung von Planungsmittel in Höhe von 60.000 Euro. Eine wesentliche Aufgabe der Planung wird darin bestehen, die Integration von Begrünung und Beschattung so vorzunehmen, dass der Platz auch weiterhin als Festplatz bespielt werden kann.
Update:
Wir haben diesen Antrag zugunsten des Antrags auf Umgestaltung des Wagner-Platzes zurückgezogen – um einen Beitrag zur Konsolidierung des Haushalts zu leisten.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »