Heute beginnen in ganz Bayern die Sommerferien. Trotz Urlaubssaison bleiben viele Menschen in dieser Zeit in Würzburg. Dennoch reduziert die Würzburger Straßenbahn GmbH (WSB) drastisch die Taktung der Straßenbahnen und verliert dadurch Fahrgäste.
„Für uns junge Menschen ist der ÖPNV für die eigene Mobilität und damit Freiheit unerlässlich. Ausgerechnet während der freien Zeit diese einzuschränken, macht das Leben in Würzburg unattraktiv“, so Magdalena Laier, Spitzenkandidatin der GRÜNEN JUGEND für den Stadtrat Würzburg.
Gerade in den Sommermonaten stellt das Fahrrad bei Temperaturen bis zu 40 Grad und fehlender sicherer Radinfrastruktur kein attraktives Fortbewegungsmittel dar. Die GRÜNE JUGEND Würzburg sieht in der Taktausdünnung im Straßenbahnnetz eine eklatante Einschränkung der Lebensqualität für alle Würzburger*innen während der heißen Zeit, insbesondere wegen der gleichbleibenden Ticketpreise.
Konstantin Mack, Spitzenkandidat der GRÜNEN JUGEND Würzburg für die Stadtratswahl, ergänzt: „Dass 3 von 5 Straßenbahnlinien während der Sommerferien nicht bedient werden, ist nicht mehr zeitgemäß und führt unter Fahrgästen zu Unverständnis. Neben der Abschaffung des Ferienfahrplans fordern wir linienübergreifend engere Taktungen, damit Bus- und Bahnfahren unkompliziert wird. Vor allem soll gewährleistet sein, dass jede Straßenbahnlinie mindestens bis 20 Uhr im 10-Minuten-Takt verkehrt und erst danach im 20-Minuten-Takt.“
Weitere Informationen:
Verwandte Artikel
Diskussion um Party-Song “Layla”
Die Grüne Fraktion befürwortet die Entscheidung der Verwaltung, dass auf unseren Volksfesten keine Lieder mit sexistischen, rassistischen oder gewaltverherrlichenden Texten gespielt werden sollen. Dazu Fraktionsvorsitzende Dr. Sandra Vorlová: „Auch wir halten den…
Weiterlesen »
Ringpark: Statt Knöllchen sichere Radwege schaffen!
Grüne benennen Gefahrenstellen für Radfahrende im Straßenverkehr Stellungnahme zum Mainpost-Artikel vom 22.03.2022: Probleme im Würzburger Ringpark: Fußgänger und Radfahrende teilen sich die Wege Die Grüne Stadtratsfraktion lehnt eine Debatte ab, in…
Weiterlesen »
Umbenennung von Straßennamen
In der Stadtratssitzung am 10. März 2022 haben wir die finale Entscheidung für die Umbenennung von mehreren Straßen getroffen. Hintergründe und meine Haltung dazu.
Weiterlesen »