Leider wurde einem Antrag auf Erhöhung der Förderung der Filminitiative im letzten Jahr nicht stattgegeben. Zwischenzeitlich hat sich die personelle Situation der Filminitiative verschärft und wirkt sich eklatant auf die Befindlichkeit, Gesundheit und Einsatzfähigkeit der ehrenamtlichen Veranstalter aus.
Trotz Corona ist es der Stadt Würzburg in bemerkenswerter Weise gelungen, dem Kultursommer ein Gesicht und Strahlkraft zu geben. In der Beilage der Main-Post „Zugabe! Kultur in Würzburg“ schreiben Sie, lieber Herr Oberbürgermeister Schuchardt: „Wir konnten dank des umfangreichen Corona-Sonderetats viele neue Programme initiieren, die auch neue Chancen boten“ und wünschen „viele tolle Kulturmomente“. Dies möchten wir aufgreifen verbunden mit der eindringlichen Bitte, darüber nicht den bereits gut etablierten Kulturinitiativen in unserer Stadt die Chancen für einen Fortbestand zu verweigern.
Diesem Antrag fügen wir den vollständigen Antrag der Filminitiative bei. Dieser beschreibt gut nachvollziehbar die Zusammenhänge und Not der Filminitiative.
Unser Appell: Dieses Festival darf nicht sterben! Helfen Sie bitte mit, dies zu gewährleisten.
Deshalb fordern wir in einem interfraktionellen Antrag 30.000€ für die Filminitiative.
Update:
Der Antrag wurde leider abgelehnt.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »