Für den Haushalt 2021 beantragen wir, dass die Stadt weiterhin die Exkursionen weiterführender Schulen zu NS-Gedenkstätten mit einem Fahrtkostenzuschuss unterstützt.
Dass Schüler:innen nicht nur die theoretische Bildung über die nationalsozialistische Ideologie, die schließlich in der systematischen Vernichtung von über 6 Millionen Jüdinnen:Juden, Sinti, Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen und Menschen mit Behinderung kulminierte, erlangen, sondern auch vor Ort in Gedenkstätten das Grauen begreifen können, ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Die ersatzlose Streichung des Fahrtkostenzuschusses für solche Fahrten ist nicht nur aufgrund der aktuellen Angriffe auf unsere Demokratie ein fatales Signal.
Ergebnis:
der Antrag wurde einstimmig angenommen!
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »