Die energetische Sanierung des Gebäudebestands ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Die Stadtverwaltung hat sich zum Ziel gesetzt, Klimaneutralität bis 2030 zu erreichen. Sie wird zudem als Vorbild voran gehen müssen, um Bürger*innen dazu zu veranlassen, ihre Gebäude in weit größerem Tempo als bisher zu sanieren.
Das wird nur gelingen, wenn unverzüglich ein Sanierungskonzept für die eigenen Gebäude erstellt und dann systematisch, konsequent und zügig umgesetzt wird. Hierfür beantragen wir die Einstellung von 300.000 Euro in den städtischen Haushalt.
Den Ausgaben stehen Einsparungen an Energiekosten und CO2-Emmissionen gegenüber, die in den nächsten Jahren steigen werden. So wird dauerhaft der Verwaltungshaushalt entlastet. Für die Maßnahmen sind erhebliche Förderungen zu erwarten. Schließlich ist zu erwarten, dass bei den Umsetzungsmaßnahmen erhebliche Auftragssummen an regionale Handwerksfirmen gehen werden, so dass eine regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze geschaffen werden.
Update:
Der Antrag wurde angenommen!
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »