Nach der Vereinsgründung 2018 organisiert Queer Pride e.V. den jährlichen Christopher Street Day (CSD) und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit unserer vielfältigen Stadtgesellschaft. Der jährliche CSD gehört mittlerweile fest zum Veranstaltungskalender der Stadt Würzburg und ist die zentrale Veranstaltung für die LGBTQ-Community in Unterfranken. Im Jahr 2023 nahmen mehr als 3500 Menschen am CSD teil. Organisiert wird der CSD vom gemeinnützigen Verein Queer Pride e.V., der die Ausgaben v.a. über Spenden finanziert. In den Jahren 2021 und 2023 wurde über das Förderprogramm „Demokratie leben“ ein Zuschuss ausgezahlt, eine erneute Teilnahme an dem Förderprogramm ist nicht möglich, sodass sich für die kommenden Jahre ein finanzielles Defizit i.H.v. 10.000€ ergeben wird.
Die Ausgaben des Vereins belaufen sich v.a. auf die Kosten für Bühne, Stromanschlüsse, Sanitäranlagen, Versicherung, GEMA-Gebühren und Sanitäter:innen.
Deshalb fordern wir einen städtischen Zuschuss von 10.000€.
Update:
Leider hat unser Antrag keine Mehrheit gefunden (u.a. gegen die Stimmen von SPD, CSU, ÖDP, FDP, FWG). Einem Kompromissvorschlag über 5.000€ wurde zugestimmt.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »